Denkmalschutz erschwert Sanierung
Die Arbeiten an der Enslinger Kocherbrücke haben begonnen. Eine Furt für landwirtschaftliche Maschinen wurde bereits errichtet.
View ArticleWenn alles zuviel wird
Jugendhilfeausschuss: Ehrenamtliche Mitarbeiter sollen in das Angebot Frühe Hilfen integriert werden. Julia Holdreich und Catja Schühlein vom Jugendamt haben das Konzept vorgestellt.
View ArticleAus der Gruppe heraus zugeschlagen
Mit einer Schlägerei vor einer Haller Gaststätte hat sich das Amtsgericht eineinhalb Tage lang beschäftigt. Zwei junge Männer wurden verurteilt.
View ArticleDem König von Burgund geweiht
Das Zentrum von Uttenhofen rund um die Sigismundkapelle wird neu gestaltet. Ein Blick ins Heimatbuch verrät: Das kleine Gotteshaus ist bereits 500 Jahre alt.
View ArticleWeniger Müll als in den letzten Jahren
Mainhardt. . 130 Mainhardter bringen ihre Gemeinde samt Ortsteilen auf Vordermann
View ArticleDen Staub von der Seele waschen
Schwäbisch Hall. Der Bartensteiner Kreis zeigt derzeit Herbstbilder im Landratsamt Schwäbisch Hall.
View ArticleHauptschüler trotzen Amokläufer
Abdelkarim zelebriert seinen "Migrationsvordergrund" und treibt vielen Zuschauern in der Haller Hospitalkirche die Lachtränen in die Augen.
View ArticleÜber die Geburt
Schwäbisch Hall. Diskussionsforum: Wie jungen Eltern in Hall besser geholfen werden kann.
View ArticleKickstiefel für Flüchtlinge
Schwäbisch Hall. Alte Fußballschuhe und Trikots werden benötigt.
View ArticleHilfe beim Zurück in die Berufswelt
Schwäbisch Hall. Andrea Wanner und Eva Beyerhaus stellten Projekt für Alleinerziehende mit Arbeitsperspektive im Sozialausschuss vor.
View ArticleAlle Chöre an St. Michael in Schwäbisch Hall singen in der "Stunde der...
Schwäbisch Hall. Alle Chöre an St. Michael in Schwäbisch Hall singen in der "Stunde der Kirchenmusik"
View Article"Blick soll ins Hier und Jetzt gehen"
Schwäbisch Hall. Sozialausschuss: Thomas Huber hat ein Projekt für Flüchtlinge vorgestellt. Ein Filmworkshop soll am Heimbacher Hof starten.
View ArticleStadtwerke Hall legen Streit mit Uelzen bei
Schwäbisch Hall. Mit einem Vergleich endet der Streit der Stadtwerke Hall mit ihren einstigen Partnern aus Uelzen.
View ArticleBereits ihr Vater hatte die Nummer 22
Anhänger der Schwäbisch Hall Unicorns feierten "ihr" Team am Montag vor dem Rathaus fast genauso, als wären sie Deutscher Meister geworden. Zu den Fans gehört auch die 13-jährige Leya Köth.
View ArticleVerhalten wie im Krabbenkorb
Schwäbisch Hall. Qualifikation von Frauen für Beruf und Ehrenamt: Landesfrauenratsvorsitzende Manuela Rukavina eröffnet Seminarreihe im Brenzhaus.
View ArticleMehrheit für Rauchverbot auf Haller Spielplätzen
Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschuss des Haller Gemeinderats stimmen mit neun zu sechs Stimmen für den Antrag von Rüdiger Schorpp (SPD). Er will Zigaretten auf Haller Spielplätzen verbieten...
View ArticleZum Abschied fließen Tränen
Schwäbisch Hall. . Schüler des Gymnasiums bei St. Michael in Rumänien.
View ArticleVersammlung des DRK: Notarzteinsatzfahrzeug fehlt im Haller Land
Dr. Bei der Jahresversammlung im Crailsheimer Hangar zieht der Kreisverband Schwäbisch Hall - Crailsheim des Roten Kreuz Bilanz: Gutachten soll Rahmenbedingungen für bessere Einsatzzeiten liefern
View ArticleHohe Felsen, schwankende Brücken
Michelbach. Michelbacher Schüler überwinden im Allgäu gemeinsam ihre Angst und eine steile Felswand.
View ArticleNahwärme für Braunsbacher Ortskern
Braunsbach. Es gibt vergleichsweise wenig Interesse bei Privathaushalten an geplantem Heizangebot der Haller Stadtwerke in Braunsbach.
View ArticleVerhalten wie im Krabbenkorb
Schwäbisch Hall. Qualifikation von Frauen für Beruf und Ehrenamt: Landesfrauenratsvorsitzende Manuela Rukavina eröffnet Seminarreihe im Brenzhaus.
View ArticleFür sie ist das Fest ein Gedicht
Einst arbeitete sie in der Mainhardter Pension Waldblick, heute liebt Luise Wirsching die Muswiese - und legte einst das Fundament für den Kartoffelsalat der Presslers
View ArticleKoch übernimmt Mehrheit an BAG-Autohaus
Ellwangen/Hall. Haller Unternehmen beteiligt sich mit 55 Prozent
View ArticleFast 42 Millionen Euro in Braunsbacher Sanierung investieren
In einer Mammutsitzung hat der Braunsbacher Gemeinderat erfahren, wie viel Geld die Instandsetzung von Straßen, Rohrleitungen und Wasserläufen in der Kommune nach dem Unglück kostet.
View ArticleMichelbacher Schüler treten in ARD auf
Michelbach/Göppingen. Die Siebtklässler vom Schulzentrum Michelbach sind am Sonntag im "Tigerenten-Club" zu sehen.
View ArticleMephisto als Zirkusdirektor
Ilshofen. Heiterer Einführungsabend ins neue Programm der Württembergischen Landesbühne in Ilshofen
View ArticleEin Pionier feiert Geburtstag
Wolpertshausen. Gottfried Gronbach aus Wolpertshausen ist als Energie-Pionier bekannt. Er ist Kreis- und Gemeinderat. Heute wird er 60 Jahre alt.
View ArticleZwischen Ofenrohr und Saunastuhl
Nur drei Punkte gibt die A-Jugend der Sportfreunde Schwäbisch Hall in der Saison 1967/1968 ab. 48 Jahre später treffen sich Mitglieder des Meisterteams im Optima-Sportpark.
View ArticleMichelbachs Einspruch abgewiesen
Schwäbisch Hall. Erwartungsgemäß hat die Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall den Einspruch der Gemeinde Michelbach gegen den Flächennutzungsplan zurückgewiesen. Gegen die beiden Stimmen von...
View ArticleSattelzug verbrennt samt Ladung
Kupferzell. Löscheinsatz: 60.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Brandes an der A-6-Ausfahrt Kupferzell.
View ArticleUnfall: Schuldfrage ungeklärt
Kupferzell. Mit schweren Verletzungen musste am späten Montagabend nach einem Unfall bei Kupferzell ein 59-jähriger Opel-Fahrer vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
View ArticleAuf Ölspur weggerutscht
Vellberg. Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall am Montag um 13.30 Uhr auf der Kreisstraße 2603 bei Unteraspach schwer verletzt worden.
View ArticleHall kommt erneut mit blauem Auge davon
Hall erzielt im ordentlichen Ergebnis für 2015 ein Minus von 1,410 Millionen Euro. Nur durch Grundstücksverkäufe bleibt ein Plus. Von Thumilan Selvakumaran
View Article"Die Menge macht‘s"
Schwäbisch Hall. Der Erlös des Flohmarkt von Soroptimist International in der Haalhalle geht an Hochwasseropfer.
View ArticleLiterarische Schwellenerfahrungen
Kurt Oesterle liest in Hall Passagen aus seinen Romanen, die mit Kunst und Fernsehbildern zu tun haben. Von Ursula Richter
View Article"Rauchverbot ist an der Zeit"
Schwäbisch Hall. Haller Stadträte diskutieren, ob auf Spielplätzen ein Rauchverbot erlassen wird. Tobias Würth hat beim Diak-Chefarzt der Kinderklinik Professor Dr. Andreas Holzinger nachgefragt. Wie...
View Article"Schön, dass du wieder da bist"
Mit Service, Qualität und Phantasie behaupten sich die Rosengartener Unternehmer gegen die Konkurrenz aus dem Internet. Im Oktober wird ihr Handels- und Gewerbeverein 25 Jahre alt.
View ArticleHelfen und Hilfe bekommen
Die Cröffelbacherin Regina Weinmann steht an der Spitze des Vereins "Wolpis Nullbishundert", der auf gegenseitige Hilfe der Bürger setzt. Sie sagt: "Es läuft gut hier."
View ArticleLieber Schubert als Hitparade
Schwäbisch Hall. Autorin Monika Zeiner ist für einen Monat als Stipendiatin auf der Haller Comburg zu Gast. Sie erzählt, warum sie keine Hobbys hat und Musik großen Einfluss auf ihrer Werke nimmt.
View ArticleMehr Platz fürs Landhaus
Schwäbisch Hall. Rössle-Betreiber in Veinau brauchen mehr Fläche. Dafür gab es vom Gemeinderat grünes Licht.
View ArticlePlanetarium steht in den Sternen
Ortsmarke. Blinklichter der sechs neuen Windkraftanlagen in Braunsbach-Zottishofen würden geplante Sternwarte stören.
View ArticleChristen aus aller Welt besuchen Hall
Schwäbisch Hall. Partner der Landeskirche aus dem Ausland besichtigen den Schwäbisch Haller Sonnenhof.
View Article"Geschützte Insel öffnet sich"
Sonnenhof-Verantwortliche legen Bericht 2015 vor und erläutern große Entwicklungen. Neuer kaufmännischer Vorstand Thomas Edelbluth zieht erstes Fazit.
View ArticleBargeld direkt nach Hause
Wolpertshausen. Es ist kurz nach 15 Uhr. "Heute waren schon vier Kunden da, obwohl wir offiziell erst um drei öffnen", sagt der Vorstand der Raiba Tüngental Andreas Stein, der zur Eröffnung der noch...
View ArticleVHS Hall hat freie Plätze in Kursen
Schwäbisch Hall. . Themenreihe über psychische Erkrankungen startet. Zudem: italienisch Kochen, Tango, Feldenkrais und Jyutsu
View Article4,3 Millionen Euro investiert
Der Gemeinderat hat einstimmig einen Kindergarten-Neubau auf der Obstbauwiese im Solpark im Stadtteil Hessental beschlossen. Grund: wachsender Bedarf an Plätzen.
View ArticleKaum Chancen auf weniger Windräder
Bühlerzell. Außer Bühlerzell geben alle Nachbargemeinden ihr Ok zum Windpark Adelmannsfelden. Die Gemeinde Bühlerzell steht mit ihrem Wunsch, den Windpark Adelmannsfelden von sechs auf vier Anlagen zu...
View Article